Elternbrief 09.04.2021

Liebe Eltern,

wie Sie aus der Presse wissen, haben die beteiligten Ministerien Vorgaben für den Unterricht herausgegeben. In der Woche vom 12. bis 16.04. wird der Unterricht als Homeschooling zu Hause durchgeführt. Ihr Kind kommt in dieser Woche nicht in die Schule. Sie erhalten von den Lehrkräften Aufgaben für die verschiedenen Fächer nach Hause. Diese Woche ist für Ihr Kind nicht „frei“, bitte sorgen SIe dafür, dass täglich die vorgesehenen Arbeiten erledigt werden. Auch weiterhin wird eine Notbetreuung in der Schule vorgehlaten, die aber tatsächlich nur im NOTFALL in Anspruch genommen werden darf. Kinder, die im Februar/März dort anwesend waren, können Rücksprache mit den Klassenlehrerinnen nehmen. Sollte zusätzlich eine Notsituation eintreten, können Sie ein Anmeldeformular erhalten. Welche schulische Regelung für die übernächste Woche gilt, werden wir später erfahren. Sicher ist allerdings, dass alle Kinder, die in dann wieder in der Schule unterrichtet werden (Präsenzunterricht) zweimal in der Woche morgens einen Coronatest durchführen müssen. Das Land hat hierzu eine Testpflicht zur Eröffung der Schulen erlassen. Die Probe entnehmen sich die Kinder in der Klasse morgens selbst aus dem vorderen Nasenbereich. Wie genau hier die Organisation sein wird, schreibe ich Ihnen ebenfalls in der kommenden Woche. Vielleicht üben Sie mit IHrem Kind schon einmal die Durchführung eines Selbsttests, falls Sie die Möglichkeit haben. Kinder, die sich nicht testen lassen möchten/sollen, dürfen nicht am Unterricht in der Schule teilnehmen. Zu Ihrer Information noch dieser Hinweis: Auf der Homepage der Schule ist nun der SchnupperFILM der Südschule zu sehen. Diesen Hinweis können Sie gerne an alle weitergeben, die sich einen Eindruck zur Schule verschaffen wollen oder die das gewohnte Schulleben vermissen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, nehmen Sie bei Fragen wie gewohnt Kontakt zu den Klassen-/Fachlehrerinnen oder zur Schulleitung auf.

Viele Grüße aus der Südschule Uli Römer, SL


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s