
- Förderung der Sprachkompetenz
- Ausbau sozialer und kognitiver Fähigkeiten
- Stärkung der gesamten Persönlichkeit
- Integration benachteiligter Kinder
- Respekt und Anerkennung anderer Personen im Lern- und Lebensumfeld
- Neue Lernfelder für die Kinder erschließen und Anregungen zur Freizeitgestaltung geben
- Förderung von Selbsständigkeit und Eigenverantwortung
- Konflikt- und Kritikfähigkeit steigern
- Regelmäßige Evaluation